Qualifizierung mit Qualität im Technologie Zentrum Dresden Nord
qfmd bietet seit über zwei Jahrzehnten modulare Weiterbildung und Service auf technischem und arbeitsmethodischem Gebiet an. Die in unseren Schulungen erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten dienen der Sicherstellung der zuverlässigen Funktion von Geräten, Maschinen und Anlagen und der Qualität der Fertigung.
Zur hohen Zufriedenheit unserer Kunden tragen inhaltliche und organisatorische Flexibilität, kleine Lerngruppen, praxiserfahrene Dozenten und sehr gut ausgestattete, klimatisierte Räume bei.

Manfred-von-Ardenne-Ring 20
Haus A
01099 Dresden (Anfahrt)
Aktuelle Kurse: Portraits & Termine
Vakuumtechnik - Praxiskurs
Auf Grundlage der Kenntnisse zu physikalischen Zusammenhängen, der Vakuumerzeugung, der Messmöglichkeiten in Vakuumsystemen und der Lecksuchmethoden beherrschen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit den Komponenten der Vakuumtechnik.
8D Störungsdiagnose light
Die Teilnehmer beherrschen die exakte Formulierung von Problem- und Ursachenbezeichnungen, können Informationen zum Problem durch die Anwendung geeigneter Fragetechniken sammeln, sortieren und auswerten und somit in den meisten Fällen die Problemursache finden und das Wiederauftreten der Ursache, und damit des Problems, verhindern.
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
Elektrofachkräfte werden auf den neuesten fachlichen und sicherheitstechnischen Stand gebracht.
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Der Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Halbleitertechnologie kompakt
Sie erlangen Elementare Kenntnisse über die Prinzipien, Vorgänge und Prozesse in der Halbleiterfertigung.
Grundlagen der Aufbau- und Verbindungstechnik
Sie erlangen elementare Kenntnisse über die Prinzipien, Vorgänge und Prozesse der Aufbau- und Verbindungstechnik in der Halbleiterfertigung, Mikro- und Nanoelektronik, Energietechnik, Sensorik und Aktorik.
Grundlagen des Advanced Packaging
Vermittlung elementarer Kenntnisse über die Prinzipien, Vorgänge und Prozesse des Advanced Packaging. Die technologischen Grundelemente werden eingeführt und deren Verknüpfung zu konkreten Aufbaukonzepten erklärt. Die Umsetzung dieser Aufbaukonzepte wird anhand konkreter Produkte dargestellt und ein Ausblick auf kommende Technologien gegeben.
Annual training for electricians 2025
Electricians are brought up to the latest technical and safety standards.
HL-Chemie Grundlagen und Sicherheit
Die Teilnehmer des Kurses kennen grundlegende Zusammenhänge der Chemie und die Gefahren, die von Chemikalien und Gasen ausgehen und wissen, wie sie sich und ihre Umwelt gegen die Gefahren schützen können und was im Falle eines Unfalls zu unternehmen ist.
Halbleitertechnik Grundlagen
Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis von Halbleitern, ihren Arten, Anwendungen und Herstellungsprozessen ohne tiefe technische und naturwissenschaftliche Details.
Electrician for specified activities (10 days) English
Based on knowledge of the basics of electrical engineering (course part 1), the participants receive the necessary qualifications to carry out the company-specific activities as an electrician largely independently after subsequent operational instruction/ordering.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, deutsch
Damit Sie als „Nichtelektriker“ diese Funktion im Unternehmen übernehmen dürfen, benötigen Sie eine entsprechende Ausbildung, welche Ihnen die einzuhaltenden Gesetze, Vorschriften, DIN-VDE-Normen und DGUV-Vorschriften und -regeln sowie das benötigte Fachwissen praxisnah vermittelt. Profitieren Sie bei unseren Schulungen zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten von einer praxisorientierten Vermittlung der Inhalte und nutzen Sie die wertvollen Erfahrungen der Dozenten.
Flexibel und modular
Alle Kurse sind modular aufgebaut. Stellen Sie sich Ihren eigenen Kurs zu Ihrem Wunschtermin zusammen. Wir beraten Sie gern.